So datet ein echter Gentleman: Sechs Tipps von einer Beziehungsexpertin
(djd). Vor 230 Jahren hat Freiherr Knigge über Umgangsformen geschrieben, sein Name steht seither als Synonym für gutes Benehmen und Etikette. Doch wie schaut es heute damit aus? Haben die Digitalisierung und soziale Netzwerke, Emanzipation und Gleichberechtigung ihre eigenen Regeln erschaffen, die gute Kinderstube gar hinweggefegt? „Keineswegs“, sagt Dr. Katharina Ohana, Beziehungsexpertin beim Datingportal LoveScout24. „Gerade in der digitalen Datingwelt haben Männer einen Vorteil, die höfliches und zuvorkommendes Verhalten verinnerlicht haben.“ Um diese Umgangsformen zu fördern, hat das Datingportal jetzt sogar ein Gentleman-Zertifikat eingeführt, mit dem männliche Nutzer für Ehrlichkeit, Höflichkeit und einen respektvollen Umgang mit Frauen ausgezeichnet werden. Auf was es dabei ankommt, verrät Tiefenpsychologin Ohana:

Foto: djd/LoveScout24/Getty
– Höflichkeit ist beim Daten das Gebot der Stunde. Wer es versteht, Höflichkeit mit Humor zu verbinden, ist auf einem guten Weg. Auch wenn eine Zuschrift nicht so neugierig macht, wird ein Gentleman zumindest freundlich absagen. Der Zaubersatz beim Dating ist: Was Du nicht willst, was man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu.

Foto: djd/LoveScout24
– Wer sich sonst im Leben wie ein Rüpel benimmt, dem wird es schwerfallen, beim Online-Dating glaubhaft den Gentleman zu vermitteln. Wer ein Gentleman sein will, sollte sich auch im Alltag entsprechend verhalten.
– Ein fettes Auto, dicke Muskeln oder die überteure Uhr am Handgelenk kommen schon beim Profilfoto nicht gut rüber: Ein Gentleman hat so etwas nicht nötig. Wer dann beim ersten Date noch protzt, wirkt unhöflich und unsicher. Ein gepflegtes Understatement gibt Gelegenheit, die äußerlichen Vorzüge später beiläufig ins Spiel zu bringen, wenn das Interesse gewachsen ist.
– Der Gentleman zahlt ohne Wenn und Aber beim ersten Restaurantbesuch. Bei aller Emanzipation, es gibt Dinge, die ändern sich nicht, weil sie immer Teil von gutem Benehmen bleiben und nichts mit Gleichberechtigung zu tun haben. Allerdings sollte sie als emanzipierte Frau bei der zweiten Einladung entschieden nach dem Portemonnaie greifen. Tolle Partner zeichnen sich beide durch Großzügigkeit aus.
– Absagen mit Stil. Einen Gentleman erkennt man besonders an seinem galanten: Nein, danke. Wer höflich bleibt, auch wenn sie nicht die Herzensdame ist, behält immer den Respekt. Also: den anderen nicht kränken, links liegen lassen oder nachtreten. Sicher gibt es einen anderen Gentleman, der auf sie wartet, man sollte daher keine verbrannte Erde hinterlassen.

Foto: djd/LoveScout24/Getty
Ein Rose für Höflichkeit
*
Das Dating-Portal LoveScout24 hat ein Siegel für Gentlemen eingeführt. Das Zertifikat zeichnet männliche User aus, die einen ehrlichen, höflichen und respektvollen Umgang mit Frauen pflegen. Männer können sich das Siegel verdienen, indem sie sich verschiedene Video-Tutorials ansehen, die ihnen Tipps für einen guten ersten Eindruck bei Frauen vermitteln oder Ideen geben, wie sie ihre Flirtpartnerin näher kennenlernen können, ohne aufdringlich zu sein. Im Anschluss unterzeichnen sie eine Charta, mit der sie sich zu den Werten eines Gentlemans verpflichten. Wer zudem ein ausführliches und transparentes Profil hat, erhält eine kleine Rose auf seinem Profil. Zwei Rosen gibt es, wenn andere Singles die Gentleman-Qualitäten bestätigt haben.

Foto: djd/LoveScout24